Demonstration (8. März Bündnis):
Frauenkampftag gegen Kapital, Militarismus und Patriarchat –
gegen sexualisierte Gewalt und Ausbeutung von Frauen
Kundgebung: 15:00
Demonstration: 17:30
Weißer Turm | Nürnberg
Weitere Informationen und der Aufruf auf der Bündnis Homepage
+++
Filmreihe zum internationalen Frauenkampftag:
Veranstaltet von der Organisierten Autonomie Nürnberg, alle Filme finden im Stadtteilladen Schwarze Katze, Untere Seitenstraße 1, Gostenhof statt
Dienstag, 03.03.15 ab 19 Uhr
“Bread and Roses”
Dienstag, 10.03.15 ab 19 Uhr
“Accor – Grosser Aufwasch im Subunternehmen”
Dienstag, 24.03.15 ab 19 Uhr
“Made in Dagenham”
Samstag, 04.04.15 ab 19 Uhr
“Pierburg – Ihr Kampf ist unser Kampf”
mehr Infos und die Filmbeschreibungen auf der redside
+++
Veranstaltung vom DGB Mittelfranken Frauenausschuss: „Geschichte der Frauenbewegung – muss das sein?“
Das Duo GenerationenKomplott lässt keinen Zweifel daran, dass es sein muss:
“Die Geschichte aller Zeiten, und die heutige ganz besonders, lehrt, dass diejenigen vergessen werden, welche an sich selbst zu denken vergaßen! Mitten in den großen Umwälzungen, in denen wir uns alle befinden, werden sich die Frauen vergessen sehen, wenn sie selbst an sich zu denken vergessen!” Louise Otto Peters, 1848
Gemeinsam wollen wir diesem Beispiel folgen und an uns denken! Wir wollen Erfolge, auch die des letzten Jahres mit der Einführung des Mindestlohns feiern und gleichzeitig daran erinnern, dass es noch viel zu tun gibt und wir weiter dafür kämpfen müssen. Wir laden Sie/Euch ganz herzlich dazu ein:
Sonntag, 8. März 2015, 16:30 Uhr
Villa Leon, Philipp-Koerber-Weg 1, 90439 Nürnberg
U-Bahn/S-Bahn-Haltestelle „Rothenburger Straße“ 3 Gehminuten entfernt
16.30 Uhr: Sektempfang, Begrüßung und Grußwort
17:00 Uhr: „Frauen, ungeheuer im Kommen“, Generationenkomplott, anschließendes Feiern mit türkischem Buffet.
Programminhalt: Mit kleinsten Andeutungen und auf einfache Weise zaubern die beiden Künstlerinnen die verschiedenen Epochen auf die Bühne, um uns in einem scharfen Satire-Ritt durch Siege und Niederlagen der Frauen im Kampf um ihre Menschenrechte zu führen. Sie liefern einen Rückblick auf das Jahrhundert „Schwestern zerreißt eure Ketten“ und zeigen, wie weit wir es gebracht haben zwischen Frauenmythos und selbstbestimmter Identität. Der Abend ist für Fachfrauen ein Spaß zum Lachen und Wiedererkennen und für alle anderen – Frau wie Mann – eine amüsante Informationsquelle.
Eintritt: Für Gewerkschaftsmitglieder frei, für Nichtmitglieder: 3€
Anmeldung bei Bianka.Möller@igmetall.de; petra.fichtner@verdi.de oder nuernberg@dgb.de
+++
Frauenfilmtage des Mädchen und Frauen FachForums in Nürnberg
Programmausschnitte:
Donnerstag 5.3.
19:30 Anfangen – Christina Thürmer-Rohr im Gespräch
Freitag 6.3.
19:00 Ukraine is not a brothel
Samstag 7.3.
17:00 Stein der Geduld
19:00 Tausendschönchen
21:00 Hard Candy
Sonntag 8.3.
17:00 Das Weiterleben der Ruth Klüger
19:00 Awake in a bad dream
21:00 Die Geschichte der Dienerin
Montag 9.3.
19:00 Der wundersame Katzenfisch
21:00 Tausendschönchen
Dienstag 10.3.
19:00 Das Weiterleben der Ruth Klüger
21:00 Der wundersame Katzenfisch
Weitere Infos und Filmbeschreibungen gibt es hier